
Aktionsmaterialien:
Kampagnenflyer „Friedensfähig statt erstschlagfähig. Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen!“, hier beim Netzwerk Friedenskooperative oder hier bei der DFG-VK anfordern.
Fahne (blau) „Europa ohne Mittelstreckenwaffen“ (120 cm x 80 cm), hier bei der DFG-VK anfordern.
Fahne (weiß) „Europa ohne Mittelstreckenwaffen“ (140 cm x 90 cm), hier beim Netzwerk Friedenskooperative anfordern.
Aufkleber „Friedensfähig“ (A7), hier beim Netzwerk Friedenskoopertive oder hier bei der DFG-VK anfordern.
Aufkleber „Friedensfähig“ (rund), hier beim Netzwerk Friedenskooperative anfordern oder hier bei der DFG-VK anfordern.
Offener Brief an alle Kandidierenden zur Bundestagswahl 2025 als Flyer, hier anfordern.
Weitere Veröffentlichungen:
Pressemitteilung „Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig“ begrüßt SPD-Manifest – Starkes Signal gegen Mittelstreckenwaffen und für Rüstungskontrolle“ vom 16.06.2025, hier lesen.
Simon Bödecker, Regina Hagen: US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland: lange geplant und doch überraschend, Artikel in der Zeitschrift ZivilCourage 2/2025, hier lesen.
Regina Hagen: Friedensfähig statt erstschlagfähig, Gastbeitrag in der Zeitschrift W&F 2025/1, hier lesen.
Offener Brief an alle Kandidierenden zur Bundestagswahl 2025, hier lesen.
Simon Bödecker: Friedensfähig statt erstschlagfähig – Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen!“, Artikel in der Zeitschrift FriedensForum 1/2025, hier lesen.
Pressemitteilung zum Start der Kampagne, hier lesen.
Reden:
Rede von Thomas Carl Schwoerer beim Pfingstkonzert der Lebenslaute in Mainz-Kastel am 10. Juni 2025, hier lesen.
Rede von Marius Pletsch beim Ostermarsch Heidelberg am 19. April 2025 in Heidelberg, hier lesen.
Rede von Regina Hagen bei der Abschlusskundgebung der Demo gegen Mittelstreckenwaffen am 29. März 2025 in Wiesbaden, hier lesen.